20.4.18: Lautsprecherbox Nugget mit Bemaßung 19.4.18: Fledermausdetektor mit SA2111C 17.4.18: Kurzwellen-Antennen im Zimmer 16.4.18: Loewe Opta Bella Rekord 19.3.18: Zinkoxid-Detektor als Modulator 13.3.18: Morsen mit dem Notfall-TRX 28.2.18: Erste Versuche mit FT8 20.2.18: Ein Dipol für mehrere Bänder 6.2.18: Geschätzte Reichweite und Sendeleistung 30.1.18: Amateurfunkantennen im Test 23.1.18: Leistung, Feldstärke und Antennenspannung 22.1.18: DSP-Radio-Modul für FM/MW/SW 16.1.18: Winterfrequenzen 17/18
Beiträge 2017
16.11.17: Weltempfänger Medion MD84943 5.10.17: Soundbox TD-V26 intern 13.7.17: NF-Transistoren im HF-Bereich 3.7.17: Sommmerfrequenzen 2017 6.6.17: MW-Radio mit Gegentaktendstufe 26.4.17: Solar-Radio für Kinder 20.2.17: Funken mit der Fahrradfelge 23.1.17: G8JCFSDR am SDR Shield 16.1.17: Winterfrequenzen 16/17
Beiträge 2016
16.12.16: WSPR-Transceiver mit Arduino 14.12.16: Abgestimmte, passive Loop 1.12.16: Boom Audio Player 25.11.16: CW-Transceiver mit dem Elektor-SDR 10.11.16: Ein Retroradio für Langwelle 9.11.16: CW-Sender mit dem Elektor-SDR 24.10.16: Das Mittelwellenband 630 m 17.10.16: Antennenanpassung mit Pi-Filter 13.10.16: Kurzwellenbänder und Reichweiten 7.10.16: MW-/KW-Radiobausatz mit Miniaturröhren 6.10.16: IQ-CW-Filter 22.9.16: Hörraum und Tiefenwiedergabe 15.9.16: Draht-Antennen und Kabel 6.9.16: Abgestimmte Loop-Antennen 31.8.16: WSPR mit Raspberry und SDR 25.8.16: SDR-Software Update und WSPR 14.7.16: Das 40-V-Theremin 13.7.16: Das Elektor SDR-Shield - Erste Schritte 7.7.16: Radiobausätze aus China und USA 1.7.16: Theremin-Entwicklung mit Röhren 27.6.16: Das JFET-Theremin 24.6.16: Theremin-Mischer 16.6.16: Abgeschirmte Breitband-Loop 3.6.16: Direktgetriebener Plattenspieler DUAL 604 27.5.16: Quarzstabiler Mittelwellen-Modulator 19.5.16: Eintransistor-UKW-Empfänger 11.5.16: Röhrenradio-Projekt
„Nebelspur“ 10.5.16: Einfacher Mittelwellen-Modulator 27.4.16: Ein AM-Modulator mit der E88CC 21.4.16: Minerva Volltransistor 570 19.4.16: AudioRepair und MusicScope RIAA 11.4.16: SDRAmp für 50 MHz bis >1 GHz 5.4.16: Der IQ-Detektor 4.4.16: Loop Antenne aus dem 3D-Drucker 30.3.16: Rahmenantenne für die AM-Bereiche 29.3.16: Aktive Antenne MagLoop1 23.3.16: Theremin-Entwicklung 22.3.16: Aktive Breitband-Antennen 18.3.16: Externer NF-Eingang am UKW-Radio 11.3.16: Wettbewerb Aktive Loop-Antennen 16.2.16: DAB+ Radiobausatz aus der Schweiz 11.2.16: TTL-Eichpunktgenerator 8.2.16: Schaltungen mit der Doppeltriode E88CC 29.1.16: Lichttechnischer Gitarren-Tonabnehmer 20.1.16: Niedervoltröhren am Kennlinienschreiber 18.1.16: Ein Franklin-Audion 18.1.16: HPEX und MUSICSCOPE, Basisbreite
Beiträge 2015 23.11.15: Das Seniorenradio „Saurier“ 18.11.15: UKW-Antennenanpassung 16.11.15: BOOM Audio Player 13.11.15: UKW-Radio „Amateur“ 11.11.15: Sound aus dem Protein-Fass 27.10.15: UKW-Empfänger
„Burkhard“ 26.10.15: AM-Modulator mit dem XR2206 21.10.15: DVB-T USB Stick von Logilink 29.9.15: Der UKW-Chip RTC6215N 14.9.15: Zeitzeichenempfänger „Rhinozerus“ 1.9.15: Röhren für Kleinstspannungs-Anwendungen 24.8.15: MusicScope Version 1.3.10 18.8.15: Historischer Radiobausatz Matador 29.7.15: Audion mit niedriger Anodenspannung 27.7.15: RMA Room Mode Analyzer 1.7.15: HPEX headphone experiance 3.6.15: AMTRA, Ambiophonic Software 20.5.15: XiSRC, Samplerates verändern 18.5.15: Sommerfrequenzen 2015 4.5.15: AudioRepair 17.4.15: Erhöhen der Dynamik bei CD-Aufnahmen 18.3.15: CREST Faktor und Dynamik in MusicScope 13.3.14: AEG 3D Raumklang Super 5056 11.3.15: Einfacher HF-Generator 2.3.15: Röhren-Kennlinien bis 60 V 3.2.15: MusicScope, Audiofiles ausmessen und bearbeiten 7.1.15: Tonabnehmer-Vorverstärker
Beiträge 2014
22.12.14: Röhrenfernseher Grundig Zauberspiegel
3.12.14: Winterfrequenzen 14/15 7.11.14: BK1068 und Philips Philetta 5.11.14: Audiograbber 1.83 22.10.14: FM-Radio mit BK1068 und Röhre 6J1 21.10.14: Mobile
Version des WebSDR 13.10.14: TA7642 mit Piezohörer 9.10.14: SSB mit dem TDA7088 6.10.14: Kurzwelle mit dem TA7642 3.10.14: UKW mit dem BK1068 26.9.14: Audio-Software Foobar2000 24.6.14: Experimente mit Loop-Antennen 19.5.14: NOXON-DAB-Media-Player unter Linux 22.5.14: Das Dynamic Range Meter 21.5.14: Loudness War 19.5.14: Mehr Audio-Dynamik mit Expander? 5.5.14: Röhrenaudion mit Loopantenne 2.5.14: Kurzwellenaudion mit Loopantenne 17.4.14: Anzeige von Audio-Dynamik 15.4.14: Stereo zu Surround und Quadro 31.3.14: Basisbreite für Stereo und Surround 20.3.14: RLC-Brückenschaltungen 18.3.14: DAB-Qualität und Bitraten 7.3.14: Neue Firmware für das DSP-Radio 17.2.14: Auto-Quadro-Verstärker im Wohnraum 7.2.14: Stereo Kopfhörerverstärker mit 2 x 6C19P 3.2.14: 50 Jahre CompactCassette 28.1.14: Kurzwellenradio mit 1,5 V - 1,8 VBeiträge 2013
18.12.13: Audacity und Spectrum Lab 18.12.13: Bauteile aus dem Röhrenradio 16.12.13: USB-Plattenspieler 5.12.13: Messung von Audio-Spektren 3.12.13: Steckboard-Röhrenversuche 19.11.13: Audio-Active Bass Trap 30.9.13: Hochfrequenz-Annäherungschalter 17.9.13: Ein selektiver
Detektor 10.9.13: Klasse-D-Verstärker im Test 27.8.13: Luftdrehkondensator selbst herstellen 7.8.13: Klasse-D-Verstärker TPA3110D2 1.7.13: FM-Stereo
mit TDA7021/TDA7040
16.6.13: DSP-Radio mit
RC5-Fernbedienung
25.4.13: Sommer-Radiozeit
25.4.13: Vom Detektor zum Audion
12.4.13: Detektorradio
mit NF-Verstärker
4.2.13: Empfängerplatine
UBS1
10.1.13: Der
junge Funktechniker
|
Radio-Bastelwettbewerb 2014/15
Radio mit Drehimpulsgebern
UKW-Empfänger
Rabauke
UKW
mit dem BK1068
Casemodding-UKW-Grußkarte
Miniatur-UKW-Empfänger Rakete
Steckradio
im Retrolook
UKW-Stereo
mit Röhrenverstärker
Radios fürs Kinderzimmer Der Mende „Schmiedeberg“ Mini-UKW-Empfänger "Mieze" Ein Autoradio Dampfradio Deluxe Altes Röhrenradio mit neuem Innenleben Das erste UKW-Volltransistor Röhrenradio UKW-Schatzkisterl (U)KW-Radio für KBC UKW-Miniradio BK1068 mit Drehimpulsgebern ansteuern Fotos von weiteren Radiobau-Projekten
Das
Elektor-DSP-Radio
7.3.14: Neue Firmware für das DSP-Radio 16.6.13: DSP-Radio mit
RC5-Fernbedienung
7.10.10: Firmware-Erweiterung
5.9.10: Mittelwellen-Piratensender
25.8.10: Software-Erweiterung,
Log-Funktion
23.8.10: Erdanschluss
und Gegengewicht
14.8.10: Neues
Elektor-Gehäuse
14.8.10: DSP:
RDS-Uhrzeit-bug
30.7.10: Tricks
und Tipps: FM-Resonanz, S-Meter
26.7.10: Transformierte
Loopantenne
21.7.10: DSP-Radio
PC-Software
21.7.10: DSP-Radio,
KW-Scanner
7.7.10: Das
Elektor DSP-Radio
Röhrenprojekte aus der Elektronik-Bastelbude
Beiträge 2010
13.12.10: Rörenradio-Bausatz
aus Japan
30.11.10: Ein
Scanner-Radio umbauen
3.9.10: Seltene
und seltsame Röhren
18.8.10: Loopantennen
für LMK und für UKW
19.7.10: Reflexklystron
mit der EF184
1.7.10: Laufzeitoszillator
mit EF95
Beiträge 2011
15.12.11: Innenansichten des Terratec Noxon
dRadio 100
14.12.11: Radiomann-Audion
mit der 2SH27L
28.11.11: Experimentelle
Empfänger für das 80-m-Band
12.7.11: Ein
RS232-PC-Radio
17.6.11: Historisches
Radio Seibt-3
15.6.11: SI4731 im
Lidl-Küchenradio
11.6.11: 7-MHz-Direktmischer
7.5.11: ELAC-Vorverstärker PV1
25.3.11: MW-DRM-Direktmischer
mit ECL80
15.3.11: AM/FM-Radio
Erweiterungen
14.2.11: ZF-Filterkurven
mit FFT messen
11.2.11: AM/FM-Radio CD2003GP
10.2.11: Audionempfänger
BEAST
3.2.11: Röhrenaudion
mit EF95
17.1.11: AM/FM-Einkreiser
Beiträge 2012
14.12.12: Winterzeit,
Radiozeit
4.12.12: Mittelton-Horn
4.12.12: Hornlautsprecher
16.11.12: DAB+
und Surround-Sound
9.11.12: Tonfrequenzänderung
mit Mikrocontroller
31.10.12: 2-Weg-PA-Mittel-Hochtöner
25.10.12: Lautsprecher-Fragen
und -Antworten
22.10.12: Echtzeit-Stimmhöhen-Teiler
3.10.12: Dipol
Tieftöner
3.9.12: Akustische
Messtechnik mit Easera, Scope und Arta
9.8.12: Die
2-Wege-Box: NUGGET-1
30.7.12: Noxon-SDR:
VC++ Runtime
4.7.12: AM-Röhren-Super
mit 2SH27L
27.6.12: Noxon-SDR:
Treiber-Update
18.6.12: Breitband-Lautsprecher
1.6.12: Röhrenverstärker
mit Wehrmachtsröhre RL12P35
29.5.12: Tieftöner
und Boxen-Simulations-Programme
17.5.12: Das
Messprogramm
LIMP zur Ermittlung der TSP
15.5.12: Lautsprecher-Selbstbau
9.5.12: DAB+-Versuche
bei BR-Klassik und BR-Testkanal
4.5.12: Gewitter-Frühwarngerät
26.5.12: Scan-Wrap-Funktion
für das Heimradio
11.4
12: SDR mit dem Noxon
DAB-Stick
11.4.12: HDSDR+USRP
Software-Installation
11.4.12: HDSDR+USRP
Software Installation, English
23.3.12: Grundig-UKW-Pendelaudion
15.3.12: Surround-5.1
mit Noxon DAB-Stick
10.2.12: Nordmende-Cosima
Chassis
1.2.12: Kurzwelle
hören mit WEBSDR
25.1.12: DSP-Empfänger
im Pro-Markt
11.1.12: Kopfhörerverstärker
mit 6P14P
|