Mittelwellen-Retroradio
3.10.16: Mittelwelle
am Abend
8.6.16: Radiobau
ohne Löten
28.3.13: Retroradio
mit Korbspule
24.2.12: Magisches
Auge für das Retro-Radio
14.2.12: Das
Transistorradio auf dem Steckboard
7.1.12: Das Retroradio-Leinwandbild
8.12.11: Bau einer
Lautsprecher-Box
15.8.11: Schalterprobleme
beim Retroradio beheben
2.5.11: Drehkoanschlüsse
beim MW-Radio
10.3.11: Kopfhöreranschluss
für das MW-Radio
11.1.11: MW-DRM-Empfang
mit dem Retroradio
19.11.10: MW-Radio
Erweiterung
23.8.10: Tipps und Tricks
zum MW-Retro-Radio
5.10.08: Mittelwellen-Empfangspraxis
4.10.08: Retro-Radio
Hilfeseite
3.10.08: Retro-Radio,
Messen und Testen
2.10.08: Das
Retro-Radio: Lötarbeiten
1.10.08: Das "60
Jahre FRANZIS" Retroradio selber bauen
Radiobausätze
und Radio-Lernpakete 3.2.20: Das Audion am Oszilloskop
19.11.18: Röhrenradio Aufbauerfahrungen
2.10.18: Franzis Röhrenradio 2018
3.8.18: SmartKids
Radio
10.7.15: Das
Gewitterwarner-FM-Radio
26.6.15: Feinabstimung für das
Franzis-Röhrenradio
12.5.15: Touch-FM-Radio,
Tipps und Tricks
20.3.15: KW-Retro-Radio
Mods
5.6.14: Das
KW-Loop-Audion bis 20 MHz
24.3.14: AM-Modulator
mit dem
Radiobaukasten
10.3.14: Radiobaukasten-KW-Empfänger
5.3.14: Das
KW-Radio im 80-m-Amateurband
29.11.13: Diodenempfänger
mit Vorverstärker
25.11.13: Radiobaukasten
- Tipps und Tricks
7.2.13:
Franzis-Röhrenradio, Fehlersuchtipps
23.7.12: Kurzwellenradio
in Hartley-Schaltung
9.3.12: Kurwellenradio
Neuauflage 2012
25.2.12: Aufbautipp
zum Röhrenradio
25.2.12: KW-Radio
im Mini-Gehäuse
9.12.11: Mehr
Lautstärke beim Franzis-Röhrenradio
22.7.11: Die Aufbaubilder zum
Franzis-Röhrenradio in Farbe
7.2.11: Abgleichtipps
zum KW-Radio
12.1.11: Das
Franzis-Röhrenradio - Erfahrungsbericht
29.12.10: 80m-Direktmischer
mit Röhren
27.12.10: CW und
SSB mit dem Kurzwellenaudion
4.12.10: Das
Franzis-Röhrenradio im DRM-Einsatz
2.12.10: Lernpaket
Röhrentechnik mit Steckkontakten
20.10.10: Kurzwellen-Audion
als Dipmeter
11.9.10: KW-Radio:
Größere Bilder
25.8.10: KW-Radio: Tipps
zur Kurzwellenspule
Franzis-UKW-Radio:
5.4.24: Das Franzis UKW-Radio
9.1.19: FM-Radio V2.0-2019
24.12.18: Radiobausatz
von Franzis und Tchibo
22.2.18: UKW-Radio
Bausatz, Fehlersuche
17.11.16: UKW-Radio
mit Drehkoabstimmung
31.3.15: Das
Touch-FM-Radio
12.4.13: Retroradio
Deluxe - ohne
Röhre
4.4.13: UKW-Radio
geteckt, Tipps und Tricks
7.1.13: Stereo für den
UKW-Kalender
12.12.12: Franzis
UKW-Radios zum Stecken
5.4.12: Abweichende
Röhrendaten beim Radio Deluxe
24.2.12: Retroradio
Deluxe, Erweiterungen
24.2.12: Verbesserung
der UKW-Empfangsleistung
16.1.12: Scanner-Radio
auf dem Steckboard
21.12.11: Tipps und
Hilfen zum Retroradio Deluxe
19.10.11: Das
Retroradio Deluxe
21.5.11: Franzis
FM-Platine in neuem Gehäuse
23.3.11: Das
Conrad UKW-Retroradio
29.11.10: Stereo-Adapterplatine
19.11.10: UKW-Radio
Fehlersuche
15.11.10: FM-Abstimmhilfe
12.11.10: UKW-Stereo
10.11.10: AFC-Funktion
6.11.10: Umbau
zum Scanner-Radio
2.11.10: Erweiterung:
Dipol-Antenne
30.10.10: Das
Franzis-FM-Radio, Aufbau
30.9.10: Franzis-FM-Radio
mit TDA2822
30.8.10: Kurzvorstellung:
Das Frazis UKW-Radio
Elektronik-Adventskalender
10.11.23: Elektronik-Kalender 2023
15.11.21: Der Roboter Adventskalender
12.11.21: Elektronik Spiele-Kalender 2021
9.11.21: Franzis-Elektronikkalender
2021
4.11.21: Conrad-Elektronikkalender
2021
30.11.20: Suchspiel zum Spielekalender 20
13.11.20: Elektronik-Adventskalender
2019/20
12.11.20: Technik und Elektronik 2020
6.11.20: Retro-Radio Adventskalender 2020
4.11.20: Elektronik Spiele-Kalender 2020 21.10.20: Elektronik Kinder-Kalender 2020
29.11.19: Schaltungs-Wettbewerb 2019
26.11.19: Technik und Elektronik 2019
25.11.19: Elektronik Spiele-Kalender 2019
20.11.19: Adventskalender
UKW-Radio 2019
19.11.19: Elektronik
Kinder-Kalender 2019
18.11.19: Elektronik-Adventskalender
2019
30.11.18: Wettbewerb zum Spielekalender 2018
9.11.18: Adventskalender
UKW-Radio 2018
8.11.18: Elektronik
Kinder-Kalender 2018
7.11.18: Elektronik-Adventskalender
2018
6.11.18: Kalender Experimentieren und
Entdecken
12.10.18: Elektronik Spiele-Kalender 2018
1.12.17: Schaltungswettbewerb 2017
13.11.17: Elektronik
Spiele-Kalender 2017
9.11.17: Elektronik
Kinder-Kalender 2017
7.11.17: Elektronik-Adventskalender
2017
30.11.16: Kalenderwettbewerb
2016: Zähler und LEDs
4.11.16: Elektronik
Kinder-Kalender 2016
2.11.16: Elektronik-Adventskalender
2016
9.11.15: Der
Kalender-Wettbewerb 2015
4.11.15: Adventskalender UKW
Radio 2015
3.11.15: Elektronik-Adventskalender
2015
2.12.14: Alternative
Adventsprojekte
2014
1.12.14: Bastelwettbewerb
2014
25.11.14: Adventskalender
UKW-Radio 2014
24.11.14: Elektronik-Adventskalender
2014
30.11.13: LeoBot
- Adventskalender 2013
27.11.13: Schaltungswettbewerb
mit dem 4093
22.11.13: Elektronik-Adventskalender
2013
21.11.13: FM-Radiokalender 2013
6
13.12.12: Schaltungswettbewerb
zum 4007
28.11.12: Weihnachts-Kalender
mit dem ATtiny2313
27.11.12: Elektronik-Adventskalender
2012
26.11.12: Adventskalender
UKW-Radio
30.11.11: Der
NE556-Schaltungswettbewerb
26.11.11: Das
Kalenderradio im Gehäuse
24.11.11: Aufbautipps
und Video zum Kalender-Radio
19.11.10: Elektronik-Adventskalender
2011
18.11.11: Radio-Adventskalender
2011
20.12.10: Interessante
OPAmp Schaltungsvarianten
17.12.10: OPV
17-24, Blinker und Generatoren
13.12.10: OPV
13-16, Der OPV
als Komparator
10.12.10: OPV
10-12, LED-Lichtsensor
mit dem OPV
5.12.10: OPV 5-9,
Operationsverstärker-Grundfunktionen
1.12.10: OPV
1-4, Die Spannung
26.11.10: Operationsverstärker-Grundlagen
26.11.10: Vorankündigung:
OPV-Begleitkurs
23.11.10: Handbuch zum
Elektronik-Kalender 2010
3.11.10: Elektronik-Kalender
19: Blinkfrequenz
1.10.10: Übersicht:
Conrad Elektronik-Kalender 2010
1.10.10: Elektronik-Adventskalender
2009
1.10.10: Elektronik-Adventskalender
2008
Mikrocontroller-
und PC-Programmierung
5.5.15: Software-UART
und Kalibrierung
17.1.14: Lernpaket
Mikrocontroller unter Win7, 64 Bit
23.5.13: PingPong-Bitmustergenerator
9.7.12: USB-20-µs-Logikanalysator
22.5.12: LED-Lauflichter
und Logikanalysator
2.5.12: LP
Modellbahn-Beleuchtung - Experimente
20.3.12: Lernpaket
Bascom und C - Fehlersuche
21.2.12: Tiny13
stand alone
16.2.12: Leergutautomat
mit Ping-Pong-Platine
26.4.11: Fehlersuche beim
Lernpaket Mikrocontroller
26.4.11: Ping-Pong-Radio
de luxe
8.1.11: Lernpaket
Bascom und C: Akku-Ladegerät
17.9.10: Ping-Pong
Software-Erweiterung
Tastenprogrammierbare
Steuerung
1.9.12: Portal
zur Tastenprogrammierbaren Steuerung
1.9.12: Häufig
gestellte Fragen zur TPS
18.8.12: Das
Experimentierhandbuch, Teil 1
18.8.12: Das
Experimentierhandbuch, Teil 2
16.8.12: TPS-Anwender-Contest
15.8.12: TPS-Beispielanwendungen
10.8.12: Das
Conrad TPS-Lernpaket
Elektronik-Lernpakete
28.1.20: Fledermausdetektor ab 7 kHz
26.11.18: Retro
Gedächtnistrainer
23.11.18: Block Retro
Game
11.8.18: SmartKids
Lügendetektor
30.7.18: Fledermausdetektor ohne Löten
19.9.16: MEMS-Mikrofon im
Fledermausdetektor
16.9.16: Raspberry
Pi Maker Kit Elektronik
10.6.16: Maker
Kit Löten Lernen
1.6.16: Das
Franzis Lernpaket Elektronik
18.4.16: Alte
Experimentierkästen in neuer
Funktion
4.12.15: Der
Franzis Lärmpegelmesser
14.10.15: Elektronik verstehen und
anwenden
7.10.15: Lernpaket
Digitale Elektronik
7.9.15: Gewitterwarner-Varianten
24.7.15: Metalldetektor - Case Mod
3.7.15: Fragen und Tipps
zum Lernpaket OPV
29.6.15: Franzis
Metalldetektor -
Funktionsprinzip
19.4.15: Franzis
Metalldetektor - Tipps
und Tricks
31.10.14: Einstieg in die Elektronik
mit ...
22.10.14: Bilder
zum Tesla-Lernpaket
29.9.14: Gewitterwarner
mit Erweiterungen
11.8.14: Steampunk-Gewitterwarner
"Fulgur-Meter"
30.7.14: Gewitterwarner
ganz klein
20.6.14: Der
Franzis-Gewitterwarner
4.4.14: Franzis
Tutorial Kit Electronics
6.11.13: MP3-Lautsprecher
selber bauen
4.11.13: Ultraschall, Insekten und
Uboote
25.10.13: E/M-Felder
und Wellen
23.10.13: E/M-Messungen
und Experimente
17.10.13: Tipps
und Tricks zum Elektrosmog-Detektor
15.10.13: Der
Elektrosmog-Detektor
1.10.13: Fledermausdetektor-Schaltungstechnik
25.9.13: Lernpaket
Einstieg in die Elektronik
28.8.13: RC-Flugbeleuchtung
Tipps und Tricks
26.8.13: Experimente
mit Tesla-Energie
5.6.13: Beleuchtungsset
für Flugmodelle
24.4.13: Ein
Langwellenmodulator
8.4.13: Lernpaket
Tesla-Energie, Tipps und Tricks
5.4.13: Ultraschall
aus der Sprühdose
7.3.13: Fledermausdetektor
empfängt DCF77-Signal
20.2.13: Fledermausdetektor
als Uhren-Stethoskop
22.12.12: TPS-Fledermaus-Simulator
15.11.12: Fledermausdetektor
Tipps und Tricks
15.11.12: Fledermausdetektor-Fehlersuche
14.11.12: Der
Franzis-Fledermausdetektor
9.11.12: Videos zum
Lernpaket Elektronik
9.5.12: Conrad
Lernpaket Löten lernen
2.5.12: LP
Modellbahn-Beleuchtung - Experimente
23.11.11: Lernpaket
Modellbahn Universal-Beleuchtungs-Set
24.8.11: Lernpaket
Digitale Elektronik
11.3.11: Zeichenvorlage
zur Steckplatine
23.2.11: Weitere
Versuche zu Digitalschaltungen und Flipflops
29.1.11: 25
Versuche mit digitalen Schalttungen
2.12.10: Wechselblinker-Schaltungsvariante
27.9.10: Elektronik
verstehen und anwenden - Der Gegentaktblinker
23.8.10: Lernpaket
Tesla-Energie - Kondensatoren
23.8.10: Lernpaket
Elektronik - Tipps und Informationen
Das Conrad-Osterei
22.12.11: Winterfeste
Solarleuchte
26.8.11: Das Lernpaket Elektronik-Start mit
Leuchtdioden
25.7.11: Conrad-Osterei-Platine mit Solarbetrieb
13.4.11: Das
Osterei im alternativen Gehäuse
29.3.11: Neues vom
Elektronik-Osterei
22.3.11: Das
Conrad-Osterei
Elektronik-Basiswissen
2.3.11: Computer
Basiswissen 1
2.3.11: Computer
Basiswissen 2
29.1.11: 25
Versuche mit digitalen Schalttungen
26.11.10: Operationsverstärker-Grundlagen
|
15.4.25: Das Wavy Media Center
11.4.25: Wavy mit Röhrenradiosound 21.3.25: Bastelwettbewerb Ostern 2025
19.2.25: miniTesla und Rpi Pico
12.2.25: FM-Radio Reset und Neustart
15.1.25: Eigenbau-Stecksystem
8.1.25: miniTesla
Artikel 2024
24.12.24: Annikas UKW-Radio
2.12.24: Schaltungs-Alternative im UKW.Radio
18.12.24: Ultraschall von Pflanzen
23.10.24: Fledermausdetektor-Batteriehalter
16.10.24: FM-Radio in Australien
12.7.24: Teleskopantenne im FM-Radio
3.7.24: FM-Radio Erfahrungsbericht
19.6.24: Eine Fledermaus-Frequenzskala
22.4.24: FM-Radio Tipps und Tricks
5.4.24: Das Franzis UKW-Radio
4.3.24: Elektrizität und Magnetismus
8.1.24: Franzis Pong, Tipps und Tricks
Artikel 2023
18.12.23: Geschichte der Experimentierkästen, Leseprobe
18.12.23: Digitale Elektronik, englische Übersetzung
6.12.23: Fehlersuche beim Spielekalender 10.11.23: Elektronik-Kalender 2023
9.11.23: Kosmos-Baukästen ab 1930
6.11.23: Grundschaltungen der digitalen Elektronik
17.10.23: Alternativer Elektronik-Adventskalender
3.9.23: Historische Experimente mit Hochspannung
8.9.23: Spielzeug-Berührungssensor
15.3.23: Roboter-Breitreifen und Li-Power
7.3.23: Franzis Roboter Fahrgestell
2.3.23: Franzis Roboter Fernsteuerung
21.2.23: Franzis Roboter Erweiterungen
16.2.23: Ein einfaches Röhrenaudion
Artikel 2022
12.12.22: Fehlersuche beim Spielekalender
22.11.22: Elektronik Kinder-Kalender
22.11.22: Franzis-Elektronikkalender
22.11.22: Conrad-Elektronikkalender
22.11.22: Roboter Adventskalender
22.11.22: Elektronik Spiele-Kalender
22.11.22: Technik und Elektronik
13.10.22: Luftqualitätsmesser im 3D-Gehäuse
31.8.22: Lernpaket Elektronische Schaltungen
25.7.22: Röhrenradio Modifikation
14.7.22: Gewitterwarner triggert Kamera
4.3.22: Luftqualitätsmesser im 3D-Gehäuse
Artikel 2021
3.12.21: Video Elektronik Tag 3 - 6
15.11.21: Der Roboter Adventskalender
12.11.21: Elektronik Spiele-Kalender 2021
9.11.21: Franzis-Elektronikkalender
2021
4.11.21: Conrad-Elektronikkalender
2021
13.8.21: Vebessertes Fledermaus-Gehäuse
21.5.21: Der junge Funktechniker
30.3.21: Der Luftqualitätsmesser
25.3.21: Umiversum Baukasten 1 : 70
4.3.21: Neues zu TPS und Microbit
28.1.21: Bleifreies Löten und Reparatur
Artikel 2020
18.12.20: Versteckte Programme, die Lösung
30.11.20: Suchspiel zum Spielekalender 20
13.11.20: Elektronik-Adventskalender
2019/20
12.11.20: Technik und Elektronik 2020
6.11.20: Retro-Radio Adventskalender 2020
4.11.20: Elektronik Spiele-Kalender 2020
27.10.20: Fledermausdetektor empfängt SAQ Grimeton
21.10.20: Elektronik Kinder-Kalender 2020
16.19.20: Maker Kit Löten Lernen
5.10.20: Adventskalender Technik & Elektronik
2.9.20: Elektronik-Experimente und Simulation
6.7.20: Elektrische Experimentierbox
25.6.20: Abenteuer Elektrizität
16.6.20: Lehrbausatz von Kemo
5.6.20: Experimentierkästen von Mehano 1959 - 2020
12.5.20: Kosmos XN1000-Schaltpult
6.2.20: Mehr Lautstärke am Röhrenaudion
3.2.20: Das Audion am Oszilloskop
28.1.20: Fledermausdetektor ab 7 kHz
Artikel 2019
29.11.19: Schaltungs-Wettbewerb 2019
26.11.19: Technik und Elektronik 2019
25.11.19: Elektronik Spiele-Kalender 2019
20.11.19: Adventskalender
UKW-Radio 2019
19.11.19: Elektronik
Kinder-Kalender 2019
18.11.19: Elektronik-Adventskalender
2019
5.8.19: Blaue LED im Gewitterwarner
7.5.19: Franzis-Röhrenradio für
UKW
18.3.18: Das Solar-Ei
15.3.19: Das Ultraschall-Ei
26.2.19: Das
Franzis Technik-Ei
6.2.19: Adventskalender-Radio
als Breadboard-Aufbau
9.1.19: FM-Radio
V2.0-2019
Artikel 2018
24.12.18: Radiobausatz von Franzis und Tchibo
8.12.18: Fotogalerie zum
Kinderkalender
30.11.18: Wettbewerb zum Spielekalender 2018
26.11.18: Retro
Gedächtnistrainer
23.11.18: Block Retro
Game
19.11.18: Röhrenradio Aufbauerfahrungen
9.11.18: Adventskalender
UKW-Radio 2018
8.11.18: Elektronik
Kinder-Kalender 2018
7.11.18: Elektronik-Adventskalender
2018
6.11.18: Kalender Experimentieren und
Entdecken
5.11.18: Erfahrungsbericht zum Röhrenradio
12.10.18: Elektronik Spiele-Kalender 2018
11.10.18: Ein
Mini-Fledermausdetektor
2.10.18: Franzis Röhrenradio 2018
1.10.18: SmartKids
Radio Minatur
3.9.18: Gewitterwarner
mit Webserver
3.8.18: SmartKids
Radio
1.8.18: SmartKids
Lügendetektor
30.7.18: Fledermausdetektor ohne Löten
4.6.18: Die
große Baubox Messwerkstatt
16.3.18: Vom
Kristalldetektor zum DSP-Empfänger
22.2.18: UKW-Radio
Bausatz, Fehlersuche
Artikel 2017
1.12.17: Schaltungswettbewerb
2017
9.11.17: Elektronik
Kinder-Kalender 2017
7.11.17: Elektronik-Adventskalender
2017
26.10.17: Spiel
und Wissen im
Elektronik-Labor
13.10.17: Elektronik-Experimente, Vierpolmessungen
14.9.17: Elektromann,
ein
Kosmos-Lehrspielzeug von 1959
1.9.17: EFIX-Studio,
ein 1950er Experimentierkasten
28.8.17: Ping-Pong
2017 mit Sound-Ausgabe
11.8.17: Experimentirkasten
A. der Ernst Plank KG, 1866
14.7.17: Experimentierkasten
Märklin
ELEX 503
Artikel 2016
30.11.16: Kalenderwettbewerb
2016: Zähler und LEDs
17.11.16: UKW-Radio
mit Drehkoabstimmung
4.11.16: Elektronik
Kinder-Kalender 2016
2.11.16: Elektronik-Adventskalender
2016
3.10.16: Mittelwelle
am Abend
19.9.16: MEMS-Mikrofon
im
Fledermausdetektor
16.9.16: Raspberry
Pi Maker Kit Elektronik
10.6.16: Maker
Kit Löten Lernen
8.6.16: Radiobau
ohne Löten
1.6.16: Das
neue Lernpaket Elektronik
18.4.16: Alte
Experimentierkästen in neuer
Funktion
Artikel 2015
17.12.15: Gehäuse für das
Kalender-Radio
4.12.15: Der
Franzis Lärmpegelmesser
9.11.15: Der
Kalender-Wettbewerb 2015
4.11.15: Adventskalender UKW
Radio 2015
3.11.15: Elektronik-Adventskalender
2015
14.10.15: Elektronik verstehen und
anwenden
7.10.15: Lernpaket
Digitale Elektronik
7.9.15: Gewitterwarner-Varianten
24.7.15: Metalldetektor - Case Mod
10.7.15: Das
Gewitterwarner-FM-Radio
8.7.15: Quarzsteuerung
des FM-Radios
3.7.15: Fragen und Tipps
zum Lernpaket OPV
29.6.15: Franzis
Metalldetektor -
Funktionsprinzip
26.6.15: Feinabstimung für das
Franzis-Röhrenradio
12.5.15: Touch-FM-Radio,
Tipps und Tricks
7.5.15: Steampunk-Deluxe
7.5.15: Software-UART
und Kalibrierung
19.4.15: Franzis
Metalldetektor - Tipps
und Tricks
31.3.15: Das
Touch-FM-Radio
20.3.15: KW-Retro-Radio
Mods
Artikel 2014
2.12.14: Alternative Adventsprojekte
2014
1.12.14: Bastelwettbewerb
2014
25.11.14: Adventskalender
UKW-Radio 2014
24.11.14: Elektronik-Adventskalender
2014
31.10.14: Einstieg in die Elektronik
mit ...
22.10.14: Bilder
zum Tesla-Lernpaket
29.9.14: Gewitterwarner
mit Erweiterungen
11.8.14: Steampunk-Gewitterwarner
"Fulgur-Meter"
7.8.14: Gewitter-Warnton
30.7.14: Gewitterwarner ganz klein
20.6.14: Der
Franzis-Gewitterwarner
5.6.14: Das
KW-Loop-Audion bis 20 MHz
4.4.14: Franzis
Tutorial Kit Electronics
24.3.14: AM-Modulator
mit dem
Radiobaukasten
10.3.14: Radiobaukasten-KW-Empfänger
5.3.14: Das
KW-Radio im 80-m-Amateurband
6.2.14: UKW-Pendelaudion
mit dem
Radiobaukasten
27.1.14: Ein
Kurzwellendetektor mit
Nachverstärker
17.1.14: Lernpaket
Mikrocontroller unter Win7, 64 Bit
Artikel 2013
30.11.13: LeoBot - Adventskalender 2013
29.11.13: Diodenempfänger
mit Vorverstärker
27.11.13: Schaltungswettbewerb
mit dem 4093
25.11.13: Radiobaukasten
- Tipps und Tricks
22.11.13: Elektronik-Adventskalender
2013
21.11.13: FM-Radiokalender 2013
6.11.13: MP3-Lautsprecher
selber bauen
4.11.13: Ultraschall, Insekten und
Uboote
25.10.13: E/M-Felder
und Wellen
23.10.13: E/M-Messungen
und Experimente
17.10.13: Tipps
und Tricks zum Elektrosmog-Detektor
15.10.13: Der
Elektrosmog-Detektor
1.10.13: Fledermausdetektor-Schaltungstechnik
25.9.13: Lernpaket
Einstieg in die Elektronik
28.8.13: RC-Flugbeleuchtung
Tipps und Tricks
26.8.13: Experimente
mit Tesla-Energie
22.8.13: Eine Zweifarbfledermaus
16.7.13: UKW-Radio gelötet, nicht gesteckt
5.6.13: Beleuchtungsset
für Flugmodelle
23.5.13: PingPong-Bitmustergenerator
24.4.13: Ein Langwellenmodulator
12.4.13: Retroradio
Deluxe - ohne
Röhre
8.4.13: Lernpaket
Tesla-Energie, Tipps und Tricks
5.4.13: Ultraschall
aus der Sprühdose
4.4.13: UKW-Radio
geteckt, Tipps und Tricks
28.3.13: Retroradio
mit Korbspule
7.3.13: Fledermausdetektor
empfängt DCF77-Signal
20.2.13: Fledermausdetektor
als Uhren-Stethoskop
12.2.13: Haustiere
und Ultraschall
7.2.13:
Franzis-Röhrenradio, Fehlersuchtipps
7.1.13: Stereo für den
UKW-Kalender
Artikel 2012
22.12.12: TPS-Fledermaus-Simulator
13.12.12: Schaltungswettbewerb
zum 4007
12.12.12: Franzis
UKW-Radios zum Stecken
28.11.12: Weihnachts-Kalender
mit dem
ATtiny2313
27.11.12: Elektronik-Adventskalender
2012
26.11.12: Adventskalender
UKW-Radio
15.11.12: Fledermausdetektor
Tipps und Tricks
15.11.12: Fledermausdetektor-Fehlersuche
14.11.12: Der
Franzis-Fledermausdetektor
9.11.12: Videos
zum Lernpaket Elektronik
31.8.12: Geocaching
Koordinatenanzeige
31.8.12: Der
Tastenprogramm-Tippomat
30.8.12: Lauflicht
mit fünf
LEDs
27.8.10: Drei-Stufen-Durchgangsprüfer
24.8.12: Vier-Bit-Blinkenlights
22.8.12: Lüftersteuerung
22.8.12: Ein-Tasten-Dimmer
21.8.12: Blitzlicht
für Flugmodelle
20.8.12: LiPo-Lader
20.8.12: TPS-Modellampel
18.8.12: TPS-Experimentierhandbuch
17.8.12: TPS-Reaktionstester
16.8.12: TPS-Anwender-Contest
15.8.12: TPS-Beispielanwendungen
23.7.12: Kurzwellenradio
in Hartley-Schaltung
9.7.12: USB-20-µs-Logikanalysator
22.5.12: LED-Lauflichter
und Logikanalysator
9.5.12: Conrad
Lernpaket Löten lernen
2.5.12: LP
Modellbahn-Beleuchtung - Experimente
12.4.12: OPV
LM358 als Endverstärker
20.3.12: Lernpaket
Bascom und C - Fehlersuche
5.4.12: Abweichende
Röhrendaten beim Radio Deluxe
9.3.12: Kurwellenradio
Neuauflage 2012
5.3.12: Erfahrungen
mit dem Retroradio Deluxe
25.2.12: Aufbautipp
zum Röhrenradio
25.2.12: KW-Radio
im Mini-Gehäuse
24.2.12: Retroradio
Deluxe, Erweiterungen
24.2.12: Verbesserung
der UKW-Empfangsleistung
24.2.12: Magisches
Auge für das Retro-Radio
16.2.12: Leergutautomat
mit Ping-Pong-Platine
14.2.12: Das
Transistorradio auf dem Steckboard
16.1.12: Scanner-Radio
auf dem Steckboard
7.1.12: Das Retroradio-Leinwandbild
Artikel 2011
22.12.11: Winterfeste
Solarleuchte
21.12.11: Tipps und
Hilfen zum Retroradio Deluxe
9.12.11: Schaltbild
zum
Retroradio Deluxe
9.12.11: Mehr
Lautstärke beim Franzis-Röhrenradio
8.12.11: Bau einer
Lautsprecher-Box
30.11.11: Der
NE556-Schaltungswettbewerb
24.11.11: Aufbautipps
und Video zum Kalender-Radio
19.11.10: Elektronik-Adventskalender
2011
18.11.11: Radio-Adventskalender
2011
19.10.11: Das
Retroradio Deluxe
15.8.11: Schalterprobleme
beim Retroradio beheben
26.8.11: Das Lernpaket Elektronik-Start mit
Leuchtdioden
25.7.11: Conrad-Osterei-Platine mit Solarbetrieb
22.7.11: Die Aufbaubilder zum
Franzis-Röhrenradio in Farbe
21.5.11: Franzis
FM-Platine in neuem Gehäuse
2.5.11: Drehkoanschlüsse
beim MW-Radio
26.4.11: Fehlersuche beim
Lernpaket Mikrocontroller
26.4.11: Ping-Pong-Radio
de luxe
13.4.11: Das
Osterei im alternativen Gehäuse
29.3.11: Neues vom
Elektronik-Osterei
23.3.11: Das
Conrad UKW-Retroradio
22.3.11: Das
Conrad-Osterei
7.2.11: Abgleichtipps
zum KW-Radio
12.1.11: Das
Franzis-Röhrenradio - Erfahrungsbericht
8.1.11: Lernpaket
Bascom und C: Akku-Ladegerät
Artikel 2010
29.12.10: 80m-Direktmischer
mit Röhren
27.12.10: CW und
SSB mit dem Kurzwellenaudion
20.12.10: Interessante OPAmp
Schaltungsvarianten
17.12.10: OPV
17-24, Blinker und Generatoren
13.12.10: OPV
13-16, Der
OPV als Komparator
10.12.10: OPV
10-12, LED-Lichtsensor
mit dem OPV
5.12.10: OPV 5-9,
Operationsverstärker-Grundfunktionen
4.12.10: Das
Franzis-Röhrenradio im DRM-Einsatz
2.12.10: Wechselblinker-Schaltungsvariante
2.12.10: Lernpaket
Röhrentechnik mit Steckkontakten
1.12.10: OPV
1-4, Die Spannung
29.11.10: Stereo-Adapterplatine
26.11.10: Operationsverstärker-Grundlagen
26.11.10: Vorankündigung:
OPV-Begleitkurs
23.11.10: Handbuch zum
Elektronik-Kalender 2010
19.11.10: UKW-Radio
Fehlersuche
19.11.10: MW-Radio
Erweiterung
19.11.10: Elektronik-Adventskalender
2011
18.11.11: Radio-Adventskalender
2011
15.11.10: FM-Abstimmhilfe
12.11.10: UKW-Stereo
10.11.10: AFC-Funktion
6.11.10: Umbau
zum Scanner-Radio
3.11.10: Elektronik-Kalender
19: Blinkfrequenz
2.11.10: Erweiterung:
Dipol-Antenne
30.10.10: Das
Franzis-FM-Radio, Aufbau
20.10.10: Kurzwellen-Audion
als Dipmeter
1.10.10: Übersicht:
Conrad Elektronik-Kalender 2010
1.10.10: Elektronik-Adventskalender
2009
1.10.10: Elektronik-Adventskalender
2008
30.9.10: Franzis-FM-Radio
mit TDA2822
27.9.10: Elektronik
verstehen und anwenden - Der Gegentaktblinker
17.9.10: Ping-Pong
Software-Erweiterung
11.9.10: KW-Radio:
Größere Bilder
30.8.10: Kurzvorstellung:
Das Frazis UKW-Radio
25.8.10: KW-Radio: Tipps
zur Kurzwellenspule
23.8.10: Lernpaket
Tesla-Energie - Kondensatoren
23.8.10: Lernpaket
Elektronik - Tipps und Informationen
23.8.10: Tipps
und Tricks zum MW-Retro-Radio
|