AfA = universelle Anzeige für (fast) alle AVR

Auf Lochraster
Die
Anzeige mit zwei Schieberegistern 4094 ist statisch und verursacht
keine Scan-Geräusche (im Radio). Sie ist anreihbar (je 1 Byte), es
können beliebig viele hintereinander geschaltet werden. Der
Anschluss am ISP ist fast immer möglich, hier ist auch die
Speisung verfügbar. Sie können für 4 (bis 8)
gleichfarbige LED einen Schutzwiderstand verwenden.

Auf Steckplatine
Mit
ALIAS und DDR kann fast jeder Port verwendet werden. Das Programm zeigt
ProgramCounter; Kom; Dat (2 Byte = 4 Nibbles) von einer TPS an.
Download: Afa-sub.zip
'AfA-sub.bas (kann einfach angehängt werden), by Heinz D. 2011-2012
'
'Die Anzeige wird am ISP incl. Speisung angeschlossen
'
' -4094a- -4094b-
'+5V -> Str 1 16 +5V +5V 1 16 +5V
'Miso-> Dat 2 15 En0 +5V 9a-> 2 15 +5V
'Sck -> Clk 3 14 Adr-LED Sck -> 3 14 Daten-LED
' Adr-LED 4 13 " Kom-LED 4 13 "
' " 5 12 unteres " 5 12 "
' oberes 6 11 Nibble " 6 11 "
' Nibble 7 10 " 7 10
'gnd -> gnd 8 9 ->2b gnd 8 9 ->2c
'
'============================================================
'Ddrb = &Bxx11xxxx 'nicht vergessen
Dim Afatmp As Word 'Temp
Dim Afaind As Byte 'Index
Dat4094 Alias Portb.4 'Miso
Clk4094 Alias Portb.5 'Sck
Afa:
Afatmp = Pc * 256 'PC hochschieben
Afatmp = Afatmp + Eebyte 'EEbyte anhängen
For Afaind = 0 To 15
Dat4094 = Afatmp 'letztes Bit
Clk4094 = 1 '
Clk4094 = 0 'schieben
Afatmp = Afatmp / 2 'nächstes Bit
Next Afaind
Return
'===========================================================
AfA7 (-Segment)
Vor
einem Jahr kam der Anruf von einem Motorradfahrer: "Kannst du mir eine
Ganganzeige konstruieren, die noch in meinen Drehzahlmesser passt?"
"Mit T2313?" "Nein, der ist mit 25mm zu lang." "Kannst du einen
Sandwich aus T13, 4094 (20mm) und 7Seg. unterbringen?" "Ja" Ich sendete
ihm dann eine Skizze der Hardware und bat ihn, sich um die DATA-Zeilen
selbst zu kümmern (er programmiert selbst AVRs).
Aus T13
und drei 4094 mit 7-Seg habe ich damals ein Voltmeter (0-9,99V) gebaut.
Das konnte gleich ein Modellbauer 'gut gebrauchen'. Als Herr Kainka
seine TPS veröffentlichte, fiel mir die Anzeige wieder ein.
Anfänger, so dachte ich, könnten Schwierigkeiten mit dem
kurzen Aufblitzen der Adresse haben und würden sich über eine
permanente Anzeige freuen.
Vier 7-Seg-Anzeigen mit
hex-Darstellung (AfA7) erschienen mir für die minimalistische TPS
zuviel und so wurde downgegradet und AfA enstand. Außerdem sind
bei AfA keine DATAs erforderlich!
Im
Bild sehen Sie oben und unten eine 4-stellige (hex-)Anzeige, oben
gemeinsame Kathode, unten gemeinsame Anode. Die 4094 sind direkt
eingelötet, die 7-Seg mit IC-Sockel huckepack darüber.
Dadurch wird der Verdrahtungsaufwand erträglich. In der Bildmitte
ist die Sparversion (AfA). Pin 1 vom 4094 ist immer links unten, alles
in Draufsicht.
Die beiden Dioden deuten die Reduzierung der
Spannung für die LED an (das spart haufenweise Widerstände),
und bestehen in Wirklichkeit aus bis zu FÜNF Dioden je nach
Versorgungsspannung !!! Vorsicht beim Ausprobieren! Wer es beherrscht,
kann einen LM317 zur Einstellung der Helligkeit benutzen, Vorsichtig!
Wer
sich für die Luxus-Anzeige (AfA7) entscheidet hat freie Hand, beim
Erfinden von neuen Zeichen. Je nach gemeinsamer Anode/Kathode bzw. Dp
unten oder oben sind 4 unterschiedliche DATAs erforderlich. (deshalb
habe ich auf Progammbeispiele verzichtet)
Alle Versionen können Sie beliebig lang machen. Alles wird Bit für Bit nach rechts geschoben.
Elektronik-Labor Projekte AVR