
RPi Pico Digital-Analog
Elektronik-Labor
Projekte
Mikrocontroller
Raspberry
Angeregt durch das Pico-Buch
von H.-J. Berndt habe ich mir einen
einfachen 8 Bit Digital-Analog-Wandler aus Widerständen gebaut. Es ist
ein R-2R-Netzwerk auch 24 gleichen 1%-Widerständen mit 2,2 k. Im Buch
wird ein Sinusgenerator vorgestellt, den ich erfolgreich zwischen 0,1
Hz und 30 MHz getestet habe. Auf 7 MHz wurde das Signal mit einem
Amateurfunk-Empfänger abgehört. Es ist Kurzwellen-tauglich sauber und
präzise.
Ich habe
die Widerstände an die Ports 0 bis 7 angeschlossen, um es auch mit dem Python-Programm
von Rolf Oldeman zu testen: https://www.instructables.com/Arbitrary-Wave-Generator-With-the-Raspberry-Pi-Pic/ Beide
verwenden ein PIO-Assembler-Programm, um mit Python acht Bit parallel
auszugeben. Das Programm
demonstriert zahlreiche Schwingungsformen und Kombinationen daraus, die
mit einem DDS-Generator unter DMA-Mitwirkung erzeugt werden. Damit wird
eine Abtastrate von 125 MHz erreicht.
Elektronik-Labor
Projekte
Mikrocontroller
Raspberry